top of page

RAYLA

Lost River Beam Of Moonlight

Lost River Beam Of Moonlight „Rayla“

*29. Juni 2021

blue merle c/w rf

39.5 cm  |  10 kg

Cedar Valleys Ukiah @ Trails End

"Ukiah"  |  black tri c/w rf  |  39 cm


3L-Brightly Freckled Moon Spirit

"Yue"  |  red merle c/w  |  43.5 cm

IMG_6681-Weiswampach.jpg

Deutscher Jugendchampion CASD

Deutscher Jugendchampion VDH

Dänischer Jugendchampion

Clubjugendsiegerin 2022

Bundes-Jugendsiegerin 2022

Kopenhagen Jugendsieger 2022

Alpensieger 2022

Sieger Baden-Württemberg 2022
Luxemburg Champion

Canine Health Responsibility I-II
Begleithundeprüfung (BH-VT)

Novice Trick Dog (NTD)

Intermediate Trick Dog (ITD)
Advanced Trick Dog (ATD)

Expert Trick Dog (ETD)

DNA-Certified Parentage (DNA-CP)

Steckbrief  &  Gesundheit

Stichpunkte

NAME

BEDEUTUNG

GEBOREN AM

GEBOREN UM

GRÖßE

GEWICHT

FARBE

AUGEN

GEBISS

ZÄHNE

RUTE

Rayla

Mondlichtstrahl

29. Juni 2021

04:19 Uhr

39.5 cm

10.0 kg

blue merle c/w rf

l-braun  r-blau

Schere

1x P2 UL fehlt

lang  (NBT N/N)

Gentests

MDR1

PRA

CEA

HC

DM

NAS

NCL

CDPA

CDDY

D-LOKUS

M-LOKUS

N/N

N/N

N/N

N/N

N/DM

N/N

N/N

N/N

N/N

N/N

Mc²²⁰/Mh ²⁶⁹

Untersuchungen

HÜFTE

ELLENBOGEN

SCHULTERN

ÜBERGANGSWIRBEL

PATELLA

HERZULTRASCHALL

AUDIOMETRIE

AUGEN

*ALX4

EMBARK

A1

Grad 0

normal

Typ 0

Grad 0

normal

normal

frei  (05/23)

N/N

kein BET Träger

 

Profil

Charakter

Rayla stammt aus unserer eigenen Nachzucht und ist eine Tochter von Yue, aus unserem „Lost River B-Wurf“ mit Ukiah. Daher auch ihr Name, denn Rayla bedeutet "Mondlichstrahl" (engl. Ray/Beam of Moonlight) und Yue bedeutet "Mond".

Rayla ist in vielerlei Hinsicht besonders: besonders niedlich, besonders lustig, besonders neugierig, besonders verspielt, besonders frech, besonders verschmust, besonders intelligent, besonders schnell und sportlich – einfach besonders besonders. Manchmal ist sie aber auch besonders anstregend – was ich so noch von keinem meiner Hunde kannte. Denn anders als erhofft, hat Rayla leider nicht die innere Ruhe und Gelassenheit von ihrer Mutter geerbt, sondern das eher triebige Temperament ihres Vaters. Absolut freundlich gegenüber Mensch und Tier, sozial und aufgeschlossen sind sie alle, aber so wie Yue eine endlose Reizschwelle und Frustrationstoleranz hat und einfach immer cool bleibt, ist Rayla teilweise (noch) sehr empfänglich für "negative Energie" und lässt sich leicht von fremden Hunden oder anderen Dingen beeinflussen und beeindrucken, wenn ich nicht blitzschnell reagiere und ihre Aufmerksamkeit mit einem einfachen Kommando auf mich lenke, um ihr deutlich zu machen, dass alles unter Kontrolle ist und sie nicht selbstständig eine Entscheidung treffen muss; sage ich ihr z.B. Nein, Platz oder Fuß, führt sie dies zuverlässig und konzentiert aus, egal was gerade um sie herum passiert – diese Impulskontrolle fällt ihr aber sehr schwer. Denn verpasse ich den Moment, läuft sie einfach zu einem Spaziergänger oder anderen Hund, rennt dem Spielzeug schon vor der Freigabe hinterher oder knurrt verunsichert den Müllsack an, der plötzlich im Gebüsch flattert. Wenn ihr das Verhalten eines anderen Hundes etwas befremdlich vorkommt oder sie frustriert ist, weil sie zum Beispiel gerade ein Häufchen macht und nicht gleich nachschauen gehen kann, wer da vorbeikommt, stresst sie das manchmal noch und dann kann es vorkommen, dass sie aus Unsicherheit oder Frust einmal Laut gibt. Auch wenn das für jeden anderen Hundehalter wahrscheinlich total normal ist, ist es für mich das Gegenteil, denn unsere Hunde (auch alle Parson Russell Terrier, mit denen es insgesamt 10 Hunde sind, die ich vor Rayla schon aufgezogen habe) sind normalerweise absolut lautlos, in jeglichen Situationen. Diese Veranlagung, auch mal Laut zu geben, scheint Rayla von ihrem Vater zu haben, denn als Ukiah im Alter von zwei Jahren aus Amerika importiert wurde, hatte er keine Stimmbänder mehr und auch andere seiner Nachkommen zeigen genau das gleiche Verhalten. Beim Spielen, zu Hause oder auch in ungewohnter Umgebung (Hotel, Ferienunterkunft, Ausstellung, Tierarzt, usw.) ist Rayla aber ebenso ruhig und fröhlich, wie der Rest des Rudels. Wir arbeiten aber weiterhin daran, dass sie nicht nur in 7 von 10 Fällen ruhig bleibt, sondern sich generell nicht stressen lässt, auch wenn ich mal zu spät reagiere.

Alles in Allem hat mich Rayla deshalb in den ersten 2 Jahren zwar immer wieder meine Nerven gekostet, wäre für jeden Anderen aber vermutlich ein absoluter Traumhund, weil sie Hunde, Tiere und vor allem jeden noch so fremden Menschen, auf Anhieb klasse findet, unglaulich liebevoll und clever ist, extrem gerne und gut im Gehorsam und Sport läuft und trotz ihrer vielen Power, sehr konzentiert arbeitet und auch gleichzeitig überaus schmusebedürftig ist; was für Hündinnen eigentlich untypisch ist. Sehr positiv ist, dass sie Welpen unglaublich toll findet und absolut süß mit ihnen umgeht und auch alle Besucher sind immer total vernarrt in Rayla, weil sie so offen und verschmust ist.

Ihre einzigartig witzigen Angewohnheiten, wie ihre Liebe zu Musik, sich zum Schlafen ganz selbstverständlich in die Dusche zu legen (auch dann, wenn wir gerade erst in einem Hotel oder einem AirBnB angekommen sind), genauso wie in der leeren Badewanne zu spielen und zu schlafen oder jedem Abend ganz stolz meine Schmutzwäsche aus dem Bad zu klauen und im Spielzeugkorb zu verstecken oder dann darauf zu schlafen, machen sie zu einer überaus niedlichen und gutgelaunten Begleiterin, mit der es nie langweilig wird und die ich trotz ihrer Macken sehr lieb gewonnen habe – auch wenn sie ab und zu aus der Reihe tanzt und es mir nach wie vor schwer fällt, zu akzeptieren, dass sie nicht so ist wie ihre Mutter.

Dafür bin ich aber auch sehr stolz auf all die Leistungen, die wir in relativ kurzer Zeit zusammen erbracht haben, denn Rayla hat nicht nur während ihrer ersten Show-Saison viele Anwartschaften und Titel gesammelt, sondern auch mit gerade mal 16 Monaten sehr erfolgreich die Begleithundeprüfung absolviert und nur 2 Monate später vier Trick Dog Titel (bis hin zum Experten-Level) erreicht! Im April 2023 haben wir auch noch den BVZ-Hundeführerschein bestanden, der bundesweit als schwierigste Prüfung für Hund und Mensch gilt und bei uns in Wiesbaden so viel wert ist, dass der Hund von der Hundesteuer (i.H.v. 180,- jährlich) befreit wird.

Für den Sommer 2024 planen wir ihren ersten Wurf mit unserem Nuka, da er ein extrem ausgeglichenes Wesen und wenig Temperament hat, aber ebenso aufgeschlossen, freundlich und süß ist, wie Rayla, dass sich jeder sofort in ihn verliebt.

Yue & Rayla
IMG_4603.jpg
Lisa-Marie`s+JGA-184 (2).jpg
IMG_8743-Lüneburger Heide.jpg

Pedigree

Ukiah
Yue
IMG_6960.jpg
IMG_6950_edited.png

Körbericht
Spezialzuchtrichter: Sandra Balkow

GESAMTEINDRUCK

KNOCHENBAU

 

BEMUSKELUNG

KOPF

AUGEN

OHREN

HALS

KÖRPER

feminine, rassetypische Hündin mit korrekten Proportionen

moderate Knochen, zum Körper passend

 

sehr gut bemuskelt

feminin, Schädel etwas breiter als lang, mäßiger Stopp, trockene Lefzen, Fang passend zum Schädel

mandelförmig

korrekt angesetzt und getragen, von schöner Größe

mittellang

gerader fester Rücken, etwas stark abfallende Kruppe, mäßig entwickelte Vorbrust und Brusttiefe, mäßig aufgezogene Unterlinie, gut gewölbte Rippen

RUTE

VORDERHAND

HINTERHAND

PFOTEN

HAARKLEID

PIGMENT

GANGWERK

VERHALTEN

korrekt angesetzt + getragen

gerade kräftige Vorderläufe, mäßig schräg gelagerte Schluter, passender Oberarm, kräftiger vorderer Mittelfuß, leicht schräg

gut definiertes Knie, ausreichend gewinkelt, gut gewinkeltes Sprunggelenk, hinterer Mittelfuß senkrecht und parallel

oval, geschlossen, gut aufgepolstert

rassetypisch moderat

kräftig

geschmeidig frei, korrekte Vorderhand Bewegung, in der Hinterhand etwas eng

freundlich und aufmerksam

Erfolge

Ausstellungen

Sport & Co.

Nachzucht

Geschwister

Lost River B-Wurf 2021
bottom of page